blaues Blut haben

blaues Blut haben
tener sangre azul

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Blaues Blut — Der Begriff „Blaues Blut“ (auch „Blaublut“, adj. „blaublütig“, als Redewendung „blaues Blut haben“) findet international auch heute noch seine Anwendung auf Menschen, die adeligen Familien abstammen bzw. der Aristokratie zugehörig sind.[1][2]… …   Deutsch Wikipedia

  • Blaues Blut in den Adern haben —   Die Redewendung im Sinne von »adliger Abkunft sein« geht auf den spanischen Begriff sangre azul (= blaues Blut) zurück und bezog sich ursprünglich auf die westgotischen Adligen, durch deren helle Haut im Gegensatz zu der dunkelfarbigen Haut der …   Universal-Lexikon

  • Blut — erscheint in den sprichwörtlichen Redensarten meist im übertragenen Sinne; es gilt als der Sitz des Temperamentes: Das liegt mir im Blut: das ist mir angeboren und meiner innersten Natur gemäß, ich tue es unwillkürlich; vgl. französisch ›J ai… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Blut — Blut: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. bluot, got. blōÞ, engl. blood, schwed. blod gehört wahrscheinlich im Sinne von »Fließendes« zu der unter 1↑ Ball behandelten idg. Wurzel. – Nach altem Glauben ist das Blut der Sitz des Lebens, beachte z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Blut — Lebenssaft (umgangssprachlich) * * * Blut [blu:t], das; [e]s: dem Stoffwechsel dienende, im Körper des Menschen und vieler Tiere zirkulierende rote Flüssigkeit: Blut spenden, übertragen; jmdm. Blut abnehmen; Alkohol im Blut haben. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Blut — Blu̲t das; (e)s; nur Sg; die rote Flüssigkeit in den Adern von Menschen und Tieren <frisches, sauerstoffreiches, verbrauchtes, sauerstoffarmes Blut; Blut fließt, quillt, strömt, tropft aus einer Wunde; jemandem Blut abnehmen; Blut spenden>… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kulturgeschichte des Blutes — Blut wurde schon früh als Träger der Lebenskraft angesehen. Die biologischen Erfahrungen der weiblichen Menstruation[1] und der damit zusammenhängenden Gebärfähigkeit als positiver, Leben bringender Wirkung und des Verblutens als negativer, Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrt ins Blaue — Blau Blau: Die Farbe eines klaren Wintertages (51° Nord), fast am Mittag, Blickrichtung West Blau ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Mythologie von Carnivàle — Raffaels Erzengel Michael aus der Introsequenz „Vor dem Anfang, nach dem großen Krieg zwischen Himmel und …   Deutsch Wikipedia

  • Blau — (Farbcode: #0000CC) Blau: Die Farbe eines klaren Wintertages (51° Nord), fast am Mittag, Blickrichtung West Blau (vom althochdeutschen blao für schimmern …   Deutsch Wikipedia

  • blau — Die blaue Farbe hat im volkstümlichen Sprachgebrauch verschiedene Bedeutung, wobei blau als Symbol der Treue redensartlich merkwürdigerweise keine Rolle spielt.{{ppd}}    Blau ist zunächst einmal die Farbe der unbestimmten Ferne (die ›blaue… …   Das Wörterbuch der Idiome

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”